Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei grafonaldigital im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Privatsphäre respektieren und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

grafonaldigital
Alte Döhrener Str. 33
30173 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 6821 964840
E-Mail: info@grafonaldigital.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung und Finanzbildung optimal zur Verfügung zu stellen:

Identitätsdaten

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Nationalität

Kontaktdaten

  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Rechnungsadresse

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten und Interaktionen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem

Finanzdaten

  • Budgetplanungs-Eingaben
  • Finanzielle Ziele und Präferenzen
  • Zahlungsinformationen für Premium-Services
  • Transaktionshistorie

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetplanungs-Tools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Vertragsbeziehung
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Personalisierte Finanzbildung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zum Widerruf
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Webseitenoptimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 13 Monate

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden. Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und daher anonym.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen

Unsere Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketingzwecke. Ihre Privatsphäre ist uns heilig.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Änderungen umgehend vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselung der Datenbanken
  • Sichere Authentifizierung und Autorisierung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Logfiles: 7 Tage
  • Cookies: Je nach Typ 1 Monat bis 2 Jahre

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Vertragsdurchführung erforderlich sind.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen nach anerkannten Standards

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

grafonaldigital - Datenschutz
Alte Döhrener Str. 33
30173 Hannover, Deutschland
E-Mail: datenschutz@grafonaldigital.sbs
Telefon: +49 6821 964840

Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025